Ihre Reise
Sportklettern in Finale Ligure

Sportkletterwoche in Finale Ligure

  • Grandiose Kletter-Hotspots rund um Finale Ligure
  • Monte Cucco, Caprazoppa, Cisano sul Neva und viele mehr
  • Klettern und Meer - der perfekte Mix
  • Gemütliches Hotel mit eigenem Pool
Impressionen
Ihre Reise

Eine Sportkletterwoche, die ganz im Zeichen des Felskletterns steht. Die Klettergebiete und Hotspots rund um Finale Ligure sind legendär. Am bekannten Monte Cucco gibt’s Traumrouten im unteren Schwierigkeitsbereich. Im Klettergebiet Caprazoppa hat man einen fantastischen Blick aufs Meer. Über 1000 Routen innerhalb nur weniger Kilometer locken Sportkletterfans in Finale an. Die Auswahl ist groß! Bei Cisano sul Neva ist nach dem Klettern Baden in Felsgumpen angesagt. Das Hotel Florenz mit Swimmingpool ist unser Basecamp für die Woche.

1. Tag: Anreise und Begrüßung Programmdetails

Begrüßung um 18 Uhr im Hotel Florenz in Finale Ligure. Abendessen und Programmbesprechung.

2. - 6. Tag: Felsklettern rund um Finale Ligure Programmdetails

Der malerische Ort direkt am Mittelmeer zwischen Genua und Nizza ist schon seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für Kletter*innen. Die Klettergebiete rund um Finale und in der unmittelbaren Umgebung zeichnen sich durch Vielfältigkeit aus und sind daher sowohl für für Einsteiger*innen, als auch für und Erfahrene sehr gut geeignet: Gebiete wie Rocca di Perti und Rian Cornei werden erkundet oder auch Placca dei Maleducati (Routen im 6./7. Grad nach französicher Skala). Gut zum Einklettern eignet sich der Monte Cucco mit vielen Routen im unteren Schwierigkeitsgrad. Im Klettergebiet von Caprazoppa hat man einen fantastischen Blick aufs Meer. Etwas weiter südlich bei Cisano sul Neva ist nach dem Klettern Baden in Felsgumpen angesagt, und wer möchte, kann in dem netten, kleinen Ort ein leckeres Eis essen. Ein Klettersteig mit Hängebrücke im Landesinneren sorgt für weitere Abwechslung (optional). Nachmittags bietet sich ein Besuch der zahlreichen Felsbuchten mit Meereshöhlen zum Schwimmen an.

7. Tag: Heimreise nach dem Frühstück Programmdetails

Beim gemeinsamen Frühstück lassen wir die Klettertage noch einmal Revue passieren. Im Anschluss individuelle Heimreise.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • Staatlich geprüfte*r Berg- und Skiführer*in
  • 6 Nächte im Doppelzimmer, Dusche/WC
  • Halbpension
  • Leihausrüstung: Kletterausrüstung (keine Kletterschuhe)

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten
  • Fahrten in die nähere Umgebung (5 bis 30 km) mit eigenen Autos oder in Fahrgemeinschaften
  • Mittagessen und Getränke
  • Trinkgelder

Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Lehrinhalte

Klettertechnische Ausbildungsinhalte: Trittschulung, Klettertechniken (Greifen, Antreten, auf Reibung stehen), Gleichgewichtstraining, Anseilen und Knotenkunde, Sicherungstechnik und Seilkommandos, Toprope-Klettern, Umlenken und Einfädeln am Stand bei Sportkletterrouten, Vorstiegstraining, Analyse des Kletterstils, Trainingstipps, Verbesserung des persönlichen Kletterkönnens. Ausrüstungs- und Materialkunde. Optional: Abseilen, Standplatzbau bei Mehrseillängenrouten, Sturztraining.

Unterbringung

Das Hotel Florenz in Finale Ligure ist ein gemütliches Haus in ruhiger Lage und nur 900 m vom Meer entfernt. Die Zimmer sind mit Dusche/WC, Haarfön, Sat-TV, Minibar und Telefon ausgestattet. Swimmingpool im Garten (11 x 6 m). Großer Parkplatz. Kostenloses WLAN. Reichhaltiges Frühstücksbuffet.

Hotel Florenz

Anforderung und Ausrüstung

Klettertechnische Vorkenntnisse sind unbedingt notwendig bis zum VI. Schwierigkeitsgrad in der Halle oder auch im Klettergarten, im Vorstieg oder Nachstieg.

Ziel: Verbesserung der Klettertechnik, Vorstiegstechnik, Verbesserung des Schwierigkeitsgrades und des persönlichen Könnens. Spaß am Klettern.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen
DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Finale Ligure. Parkplätze direkt am Hotel.

Bahnhof: Finale Ligure. Das Hotel ist ca. 850 m vom Bahnhof entfernt. (15 Minuten). Taxibestellung: +39 019692461.

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Italien
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner
Destinationspartner