
Cinque Terre- Wandern an der Ligurischen Küste
DAV Sektionsreise Rheinland-Köln
- Leichte Tageswanderungen in den Cinque Terre
- Ideal gelegenes familiäres Standorthotel
- Aussichtsreiche Wanderungen entlang der ligurischen Küste
- „Fünf Dörfer“ mit schönstem Küstenpanorama
- Von Camogli zum Kloster San Fruttuoso
- Meeresschutzgebiet und Naturpark Portofino
- Transferfahrten mit Bahn oder Schiff
Pastellfarbene Dörfer, die wie Vogelnester zwischen Felsen eingeklemmt sind, das unvergleichliche Blau des Mittelmeers und im Hintergrund grüne Weinterrassen an steilen Berghängen – kein Wunder, dass die Cinque Terre seit 1997 zum Weltkulturerbe zählt. Wir zeigen Ihnen aussichtsreiche Wanderungen entlang dieses einzigarten Küstenabschnitts. Es lockt der Parco Naturale di Framura, das legendäre Portofino und natürlich die „fünf Dörfer“!
Wir wandern abseits der belebten Küste in der stillen Einsamkeit des Hinterlandes durch schattige Kastanienwälder und genießen herrliche Panoramablicke. Unser charmantes und familiengeführtes Hotel ist ideal in Deiva Marina gelegen, vom Bahnhof nur ein paar Schritte entfernt. Und weil wir auf dieser Reise ganz „grün“ unterwegs sind, werden auch sämtliche Transfers zu den Start- und Endpunkten der Wanderungen per Bahn oder per Boot zurückgelegt.
Ab Köln Hbf - München Hbf 13:55 Uhr - 18:26 Uhr ICE519
Ab München Hbf - Mailand 20:09 Uhr - 07:42 Uhr NJ
Ankunft am Morgen in Mailand.
Weiterfahrt von Mailand Rogoredo - Deiva Marina 08:21 Uhr - 12:54Uhr mit 1x Umsteigen in Sestri Levante
Das Hotel befindet ca. 300m vom Bahnhof entfernt.
BEISPIELWANDERUNGEN! IHR TOURENLEITER KALLE KUBATSCHKA WIRD DIE WANDERUNGEN PLANEN; ABWEICHUNGEN DER TAGE, WIE HIER BESCHRIEBEN, MÖGLICH
Unsere erste Wanderung in Ligurien beginnt am Hotel und führt uns auf kaum begangenen Wegen unterhalb des Monte Serra, 404 m, in den abseits gelegenen Ort Framura.
Weiter geht es durch grüne, einsame Kiefernwälder mit schönen Ausblicken auf das blaue Ligurische Meer nach Bonassola. Es bleibt Zeit für einen Strandbummel, einen Cappuccino und einer Copa Gelati, bevor wir mit dem Zug zu unserem angenehmen Hotel zurückkehren.
Wir freuen uns auf ein köstliches, italienisches Abendessen und lassen den Abend mit einem guten Glas Wein ausklingen.
Einstündige Zugfahrt zum mondänen Küstenort Camogli; hier startet unsere etwas anspruchsvollere Wanderung. Über den kleinen Ort San Rocco, vorbei an schönen Gärten und Olivenhainen erreichen wir unseren aussichtsreichen Pausenplatz, auf dem Monte Portofino, 612 m. Herrliche Blicke auf den Golf von Genua. Nun steigen wir durch Kastanienwälder hinunter zur Benediktinerabtei San Fruttuoso, die früher nur vom Meer aus zugänglich war. Bei gutem Wetter Bootsfahrt über Portofino nach Santa Margherita und per Bahn nach Deiva Marina, wo wir am Abend die Köstlichkeiten der Ligurischen Küste genießen.
Die Wallfahrtskirche Madonna Soviore, 477 m, wird nach kurzer Bahnfahrt nach Monterosso und zweistündigem, stufig-steilem Aufstieg erreicht. Hoch über der Küste folgen wir dem aussichtsreichen Höhenweg zur Wallfahrtskirche Madonna di Reggio und mit freiem Blick auf das Meer steigen wir nach Vernazza ab, das architektonische Kleinod der “Fünf Dörfer”. Es bleibt Zeit zum Genießen und “Loslassen”. Von Vernazza fahren wir mit dem Zug zurück zum Hotel.
Unsere Höhenwanderung führt uns weg vom Küstenrummel in Corniglia, steil hinauf zum verschlafenen Berg- und Winzerdorf Volastra.
Spektakuläre Blicke über die grandiose Winzerlandschaft der Cinque Terre. Wir wandern auf teilweise schmalen Weinterassenwegen, an deren Ende geht es steil bergab in das “Malerdorf” Manarola. Der kleine Fischerhafen bietet uns unzählige Fotomotive. Zurück mit der Bahn in unser Hotel nach Deiva Marina.
Diesmal fahren wir mit der Bahn nach Riomaggiore. Über viele Treppen und Stufen gelangen wir nach etwa zwei Stunden zur Wallfahrtskirche Madonna di Monte Nero, 354 m. Vom Rastplatz Telegrafo aus folgt die “Alta Via di Liguria” in gut 400 Metern Höhe dem Küstenverlauf.
Wir genießen die schattigen Kastanienwälder und die herrlichen Panoramablicke auf die Riviera di Levante und auf den Golf von La Spezia. Schließlich führt ein steiler Weg hinunter über das Castello di San Giorgio, zum schmucken Küstenort Portovenere. Wenn es das Wetter und der Fahrplan erlauben, fahren wir mit dem Schiff zurück nach Monterosso, vorbei an allen “Fünf Dörfern”. Die letzte Etappe nach Deiva Marina erfolgt wieder mit der Bahn.
Bei dieser Wanderung offenbart sich die ehemalige Abgeschiedenheit der fünf Küstenorte. Der Zustieg führt uns durch das “mondäne” Levanto, hinauf zum spektakulären Panoramaweg, hoch über der Küste.Durch schattige Kiefernwälder wandern wir zum Aussichtspunkt Sant`Antonio.
Von hier überblicken wir den gesamten Küstenstreifen der Cinque Terre. Nach dem Abstieg nach Montorosso genießen wir noch einmal unseren Cappuccino in einem der vielen Strandkaffees. Mit der Bahn geht es zurück nach Deiva Marina.
Konkrete Planung, ob Wandertag oder Ruhetag, erfolgt durch Kalle Kubatschka
Fahrt mit der Bahn nach Bonassola.
Über einen spektakulären Panoramaweg mit wunderbaren Ausblicken über die steilen Hänge der Küste wandern Sie via Framura nach Devia Marina. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad im Mittelmeer.
Heute ist ihr letzter Abend im Hotel Clelia. Genießen Sie das Abendessen mit einem guten Glas Wein.
Nach dem Frühstück starten Sie gemütlich zum Bahnhof.
Deiva Marina - Mailand Centrale 12:00 Uhr - 15:58 Uhr mit 1x umsteigen in Sestri Levante
Check-In in einem Hotel nähe Bahnhof.
Mailand, eine Metropole in der norditalienischen Lombardei, ist weltweit als Zentrum für Mode und Design bekannt. Zudem ist die Stadt Sitz der Mailänder Börse und der Finanzindustrie und bietet viele gehobene Restaurants. Der gotische Mailänder Dom und das Kloster Santa Maria delle Grazie, in dem sich Leonardo da Vincis Wandgemälde „Das Abendmahl“ befindet, sind Ausdruck für die jahrhundertealte Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt.
Am Nachmittag starten Sie die Heimreise:
Mailand Centrale - Zürich Hbf 17:10Uhr - 20:24 Uhr EC322
Zürich Hbf - Köln Hbf 21:59 Uhr - 05:57 Uhr NJ
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Bahnfahrt Köln über München – Mailand – Deiva Marina
- Nachtzug am 16.09. München – Mailand im Liegwagen für jeweils 3 Personen
- Rückfahrt von Deiva Marina über Mailand und Zürich nach Köln
- Nachtzug am 27.09. Zürich - Köln im Liegewagen für jeweils 4 Personen
- 9x Hotel Clelia inkl. Halbpension im Doppelzimmer
- City Tax inklusive
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Zug- und Bootsfahrten vor Ort, persönliche Ausgaben, Hotel in Mailand, Trinkgelder
Bitte beachten Sie
Das Hotel Clelia*** in Deiva Marina, ideal gelegen zwischen Portofino und Cinque Terre, besticht nicht nur durch Nähe zum Bahnhof, sondern vor allem durch die hervorragende Küche. Das freundliche Haus bietet ansprechende Zimmer, ein für Fisch- und Pilzgerichte berühmtes Restaurant, einen Pool, eine nette Bar und freie Internet-/Telefonnutzung.
Konditionell fordernde Berg- und Küstenwanderungen. Gesundheit und Kondition für Gehzeiten bis 6 h. Trittsicherheit für schmale Wege, häufige Treppenauf- und abstiege.
Wichtiger Hinweis: Die Reihenfolge der Touren kann sich im Interesse einer optimalen Durchführung wetterbedingt ändern.
Reisedokumente
Einreisebestimmungen für Italien für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland:
Gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
Da es sich um eine exklusive DAV Sektionsreise handelt, wurde Ihr DAV Mitgliederbonus bereits im Reisepreis berücksichtigt.
|
Anreiseart |
|