Ihre Reise
Frecciarossa Zug in Italien fährt durch wunderschöne Landschaft

Rail & Hike - Bahnwandern Italien

La Dolce Vita auf grünen Wegen erfahren

  • Entschleunigende, umweltbewusste Bahnreise durch Bella Italia
  • Küstenwanderung in der Cinque Terre
  • Traumhafte Ausblicke in den Apuanischen Alpen
  • Der glitzernde Lago di Bolsena
  • Bizarre Steinskulpturen im "Park der Ungeheuer"
  • Gipfelmöglichkeiten:
    - Monte Sagro, 1753 m
    - Monte Tezio, 961 m
Impressionen
Ihre Reise

Italien bewusst genießen! Wir lehnen uns zurück, während die traumhaften Landschaften Bella Italias an uns vorüberziehen. Von La Spezia aus erwandern wir traumhafte Küstenabschnitte, die uns fantastische Ausblicke auf das Mittelmeer bieten, ebenso wie die prachtvollen Gipfel der Apuanischen Alpen. Ein heimeliges Landgut in der Toskana lädt zum Verweilen ein. Hier führen uns unsere Wanderungen durch sanfte Hügel, Weinberge und Olivenhaine. Weiter südlich besuchen wir Bomarzo mit seinem berühmten „Park der Ungeheuer“. Die bizarren Skulpturen und die mystische Atmosphäre dieses historischen Gartens versetzen uns in eine andere Welt. Schließlich begeben wir uns auf der Via del Francesco noch auf die Spuren des heiligen Franziskus. Nicht nur die Schönheit der Landschaft, sondern auch die zahlreichen kulturellen und spirituellen Stationen entlang des Weges ziehen uns in ihren Bann. Während der Reise bewegen wir uns bequem und umweltfreundlich mit der Bahn fort und haben Zeit, die Landschaft zu genießen und uns entspannt über die zahlreichen Erlebnisse auszutauschen.

1. Tag: Anreise München - La Spezia Programmdetails

Treffpunkt in München am frühen Abend. Wir steigen gemeinsam in den Nachtzug in Richtung Süden. Im Liegewagenabteil machen wir es uns bequem und freuen uns auf die anstehende Reise. 

2.-4. Tag: Cinque Terre und die Apuanischen Alpen Programmdetails

Nach unserer Ankunft in La Spezia bringen wir unser Gepäck ins Hotel und gehen gemütlich frühstücken. Das italienische Flair umweht uns bereits. In La Spezia verbringen wir die kommenden drei Nächte, was uns eine Menge Zeit für Unternehmungen beschert. Wir wandern nach Monesteroli, wo uns nach einer Wanderung mit fantastischen Ausblicken ein erfrischendes Bad im Ligurischen Meer erwartet. Eine weitere Wanderung führt uns hoch hinaus auf den Monte Sagro in den Apuanischen Alpen, den heiligen Berg der antiken Liguren. Die Aussicht vom Monte Sagro ist spektakulär und bietet ein eindrucksvolles Panorama sowohl auf das Meer als auch auf die Gebirgslandschaft der Toskana.

5.-6. Tag: Im Herzen der Toskana Programmdetails

Wir steigen in den Zug für eine kurze Fahrt nach San Miniato. Die charmante Kleinstadt, die etwa auf halbem Weg zwischen Pisa und Florenz liegt, weist eine bewegte Geschichte auf. Der Torre di Federico II und der Dom von San Miniato datieren zurück bis ins 12. bzw. 13. Jahrhundert. Wir wohnen die nächsten beiden Nächte in einem landestypischen Agriturismo und lassen uns vom Lebensgefühl der Toskana verzaubern. In jedem Fall sollten wir die weißen Trüffel hier probieren - nicht umsonst findet in San Miniato seit etwa 50 Jahren jährlich das große Trüffelfestival statt.

7.-9. Tag: Grüne Hügel und weite Felder in Umbrien Programmdetails

Schweren Herzens verlassen wir die Toskana und brechen in Richtung Umbrien auf. Unterwegs besuchen wir zum Abschluss unseres Toskana-Aufenthaltes Florenz. Hier gaben sich im Laufe der Geschichte zahlreiche große Geister die Klinke in die Hand - von Leonardo da Vinci über Michelangelo bis hin zu Galileo Galilei. Dann Weiterfahrt nach Orvieto, wo wir die kommenden drei Nächte verbringen. Hier unternehmen wir Wanderungen um den glitzernden Lago di Bolsena und in den Sacro Bosco, den "Park der Ungeheuer". Dieser einzigartige Renaissance-Park ist berühmt für seine surrealen und oft grotesken Skulpturen.

10.-12. Tag: Pilgerwege und Bergipfel um Perugia Programmdetails

Am Vormittag haben wir noch etwas Zeit für eine Besichtigung Orvietos, dann steigen wir in den Zug nach Perugia. Auch hier erwarten uns drei wundervolle Nächte. Wir erwandern einen Teil des Franziskusweges. Entlang des Weges finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie historische Klöster, Kirchen und beeindruckende Naturlandschaften. Nicht nur für Pilger eine spirituelle und meditative Erfahrung. Unsere letzte Wanderung führt uns schließlich auf den Monte Tezio, 961m. Von seinem Gipfel sehen wir die ganze Weite Umbriens, die Stadt Perugia und sogar den Monte Subasio, der Assisi überragt.

13. Tag: Abschied nehmen in Bologna Programmdetails

Am Morgen steigen wir in den Zug nach Bologna, wo wir am frühen Nachmittag ankommen. Uns bleibt noch etwas Zeit für eine Besichtigung der Stadt, welche für ihre mittelalterliche Architektur, prächtigen Türme und das lebhafte Universitätsleben bekannt ist. Eine Besonderheit sind hierbei die beiden nebeneinanderstehenden, schiefen Türme Asinelli und Garisenda. Am Abend finden wir uns zum Abschied zu einem gemütlichen Abendessen in einem lokalen Restaurant ein. Gemeinsam lassen wir die zahlreichen Eindrücke der zurückliegenden Reise Revue passieren und genießen ein letztes Mal die fantastische italienische Küche.

14. Tag: Bologna - München und individuelle Heimreise Programmdetails

Frühmorgens brechen wir mit dem Zug nach München auf. Geplante Ankunft gegen Mittag und individuelle Heimreise.

Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen
Im Reisepreis enthalten
  • ab/bis beliebigem Bahnhof in Deutschland
  • Gruppenreise ab/bis München
  • Bahnticket 2. Klasse ICE ab/bis Deutschland inkl. Liegewagen-Reservierung
  • Bahn - und Busfahrten im Zielgebiet lt. Detailprogramm
  • 12 x Übernachtung Hotel/Agriturismo im DZ
  • 1 x Übernachtung im Zug
  • 13 x Frühstück
  • Deutsch sprechende*r Bergwanderführer*in

Bei uns außerdem enthalten
  • Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

NICHT im Reisepreis enthalten

Trinkgelder ca. € 70,–
nicht inkludierte Mahlzeiten,
Kurtaxe ca. € 25,


Bitte beachten Sie
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin ( www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender ) und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.
Unterbringung

Sie wohnen während der Reise in guten 3*** Hotels, in San Miniato in einem landestypischen Agriturismo.

Anforderung und Ausrüstung

Technisch leichte aber fordernde Wanderungen. Gesundheit, Trittsicherheit und Kondition für Gehzeiten bis 6 h.

Technik
Kondition
Schwierigkeitsbewertung
Hier ansehen
Ausrüstungsliste
Hier ansehen
Anreise und wichtige Informationen

Gepäcktransport:

Während der Zugfahrten transportieren Sie Ihr Gepäck selbst. Es wird kein Gepäckservice geboten. Sie müssen immer wieder kürzere Strecken mit Ihrem Gepäck zurücklegen und/oder teilweise Treppen hochtragen. Daher empfehlen wir Ihnen als großes Reisegepäck einen kleinen Trolley zu verwenden und mit möglichst "leichtem Gepäck" zu verreisen.


Reisedokumente

Einreisebestimmungen für Italien für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland:

Für die gesamte Dauer des Aufenthaltes gültiger Personalausweis oder Reisepass.

Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.

DAV-Mitglieder-Bonus:
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
Anreiseart

Leistungsbeginn/-ende: ab/bis beliebigem Bahnhof in Deutschland, Gruppenreise ab/bis München.

Anmeldeschluss 3 Monate vor Abreise; danach Buchung auf Anfrage möglich.

Zimmeraufpreis

Einzelzimmerzuschlag: € 625,–

Reiseziel entdecken
Weiterführende Informationen zum Reiseland Italien
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Premiumpartner
Ausrüstungspartner