
Zwischen Felsen und Meer - Wandern ab Finale Ligure
- Standorthotel in zentraler Lage in Finale Ligure
- Traumhafte Ausblicke auf die Küste bis nach Korsika
- Gemütliche Berghütten
- Idyllische Bergdörfer und bunte Gassen
- Abendessen in lokalen Trattorien und Osterien
- Führung durch eine ortsansässige Bergwanderführerin
Atemberaubende Aussichten, eine üppige Natur und eine reiche Kultur und Geschichte – das ist die Blumenriviera südwestlich von Genua. Unser Standort Finale Ligure ist bekannt als Eldorado für Outdoor-Sport und ein idealer Ausgangspunkt für unsere Wanderwoche. Vor der Tür funkelt das Meer, im Hinterland warten bis zu tausend Meter hohe Berge. Neben unseren abwechslungsreichen Wanderungen ins Landesinnere, bleibt genug Zeit, um durch die mittelalterlichen Dörfer zu bummeln, entlang der Küste zu flanieren oder die kulturellen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Auch die kulinarischen Genüsse kommen nicht zu kurz: Statt Hotelküche lernen wir die typische ligurische Küche kennen, denn unsere Wanderführerin zeigt uns nicht nur die Berge, sondern auch lokale Trattorien und Osterien für unser Abendessen.
Anreise nach Ligurien per PKW oder Bahn direkt zum Hotel, unserem Standort für die Tageswanderungen in Ligurien. Treffpunkt zum ersten gemeinsamen Abendessen mit unserem Bergwanderführer. Begrüßung, gemeinsames Abendessen und Vorstellung der Wanderwoche.
Buongiorno Bella Italia! Wir begrüßen den heutigen Tag und genießen den wunderbaren Ausblick auf das Meer und bestaunen die Berge bewachsen mit knorrigen Pinien und Sträuchern. Entlang der Küste wandern wir zur Tropfsteinhöhle von Borgio Verezzi und haben die Möglichkeit diese zu Besichtigen. Die Höhlen sind eigentlich ein unterirdisches Labyrinth mit einer Länge von mehreren Kilometern. Über alten Maultierpfade, auf denen einst die Erzeugnisse des Landes zum Meer gebracht wurden, führt uns unser Weg in das mittelalterliche Bergdorf Verezzi, eines der schönsten Dörfer Italiens, hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Wir machen einen Halt in der Nähe der Kirche San Martino Vescovo, die 1625 in herrlicher Panoramalage errichtet wurde. Von hier aus können wir den Küstenabschnitt bewundern, der von Pietra Ligure bis Loano reicht. Nach einer Stärkung führt unser Rückweg oberhalb des Steinbruchs mit Blick auf Finale in den Ort Finalborgo. Wir haben Zeit für einen Bummel durch die Stadt und laufen am Fluss entlang zurück zu unserem Hotel.
Ein traumhaftes Panorama bietet sich uns heute auf dem Sentiero del Pellegrino (Pilgerpfad). Mit dem öffentlichen Bus oder im privaten PKW fahren wir ins Strandjuwel Varigotti. Wir starten an der Mole und erreichen nach einem kurzen, steilen Anstieg die liebevoll restaurierte Chiesa di San Lorenzo. Von der Panoramaterasse der mittelalterlichen Steinkirche genießen wir den Blick auf die Punta Crena und den Spiagga dei Saraceni, einer paradiesischen Badebucht. Am Ende der Wanderung erreichen wir die Grotta dei Falsari, ein beeindruckendes Felsfenster mit gigantischem Blick aufs Meer. Schließlich erreichen wir den lieblichen Fischerort Noli. Im Mittelalter war Noli ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum. Wir haben Zeit die historischen Kulturdenkmäler hinter den alten Stadtmauern zu bewundern und kehren in einer Trattoria zum wohlverdienten Mittagessen ein. Anschließend Rückkehr mit dem Bus zum Hotel oder an den Badestrand nach Varigotti.
Heute erwartet uns bei guter Witterung eine der besten Aussichten auf die ligurische Küste von einem der höchsten Punkte, den Monte Carmo di Loano (1389 m). Mit etwas Glück reicht der Blick vom Matterhorn bis nach Korsika. In Fahrgemeinschaften fahren wir bis Verzi zum Start unserer Wanderungen. Wir geniessen einen schönen Aufstieg entlang eines kleinen Flüsschens und liebevoll angelegten Gärten bis wir an einen zackigen, wilden Grat gelangen mit spektakulärem Blicken aufs Meer und die Küste. Nach erholsamem Aufenthalt am Gipfelkreuz folgen wir dem Weg durch sonnige Buchen -und Kastanienwälder ins gemütliche Rifugio Pian delle Bosse zur weiteren wohlverdienten Einkehr. Wer sich den Aufstieg zum Gipfel sparen möchte, kann auch direkt zum Rifugio und hier derweilen die Seele baumeln lassen. Anschließend steigen wir wieder ab ins Tal und fahren per Pkw zurück zum Hotel.
Der heutige Tag gibt uns die Möglichkeit auf individuelle Entdeckung zu gehen. Wir können einen Tag an der Küste entspannen oder die kleinen Ortschaften im Hinterland besuchen. Mit dem Zug erreichen wir Savona oder Genua. In Savona beeindruckt die „Fortezza del Priamar“, die im 16. Jahrhundert gebaut wurde. Von hier hat man einen einmaligen Blick über die Stadt. Auch ein Ausflug nach Genua lohnt sich. Als "Stolze Stadt am Mittelmeer“ finden wir hier neben einer bewegten Geschichte auch architektonisch wertvolle Bauten und ein breites Kulturangebot. Die Städte Alassio, Varazze oder Laigueglia verzaubern uns mit bunt bemalten Häusern, kleinen Cafés und Restaurants, historischen Bauwerken, idyllischen Plätzen umsäumt von Palmen sowie fantastischen Sandstränden.
In Fahrgemeinschaften oder mit dem Bus fahren wir zu unserem Ausgangspunkt nach Rialto 373 m. Im bergigen Hinterland starten wir zum Höhenkamm der ligurischen Alpen, die sich nördlich von Finale Ligure befinden. Der Weg führt uns durch Europas größten zusammenhängenden Buchen- und Kastanienwald. Wir erreichen die Kapelle Madonna della Neve (935m) und genießen wunderbare Ausblicke auf das Tal des Torrente Pora bis hin zum Meer. Nach weiterem schönen Aufstieg gelangen wir zur Alta Via,der alten Passstrasse Liguriens,ein Höhenkammweg von geschichtlich herausragender Bedeutung . Hier haben wir die Möglichkeit zur Einkehr in einer ausgezeichneten Osteria unterhalb des Colle di Melogno 1138m mit Blick zum Meer. Danach führt uns der Weg hinab zu alten Silberminen und Eisenhütten am Bric Gettina 1024 m, hier wurden einst Silber- und Eisenerze verarbeitet. Diese Minen sind Zeugnisse des dort im 16.Jahrhundert betriebenen Bergbaus des Grafen von Caretto. Zurück geht es über verschlungene Pfade hinab an einem Wasserfall mit blauen Libellen, mit Gelegenheit zum erfrischenden Bad, vorbei zum Ausgangsflecken Rialto.
Wir laufen vom Hotel in Finale über Finalpia am Fluss entlang ins Hinterland nach Calvisio/Verzi oder starten von dort direkt (Fahrgemeinschaften). Ein lieblich sanfter Aufstieg mit Blick auf die beeindruckende Kletterfelsen führt uns über drei urige römische Brücken. Vor zweitausend Jahren führte hier eine eindrückliche Römerstraße, die Via Julia Augusta, von Finale Ligure gen Norden. Durch das trocken gelegte Flussbett und später über einen gemütlich sanften Aufstieg über Waldwege, gelangen wir zur prähistorischen Grotta dell‘ Arma, besichtigen diese und kehren anschließend in eine gemütliche Trattoria ein. Nach der Stärkung laufen wir an Wiesen und Weinbergen entlang über das Hochplateau von Le Manie, vorbei an Isasco von wo wir einen traumhaften Blick durch Pinien auf Varigotti genießen. Auf alten verschlungenen Maultierpfaden steigen wir hinab direkt ins Strandcafe in Varigotti und wer mag kann sich ein Bad im türkisblauen Meer gönnen. Entweder mit dem öffentlichen Bus zurück oder wen die Füße noch immer tragen für den geht es am Meer entlang zurück bis nach Finale. (oder nach Calvisio zum Auto).
Individuelle Heimreise.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Geprüfte Bergwanderführerin
- ab/bis Hotel in Finale Ligure
- 7 x Hotel*** im DZ
- Frühstück
- Transfers lt. Detailprogramm
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
Mahlzeiten vor Ort. Wir kehren abends in ausgewählte Restaurants ein. Kosten für Abendessen ca. 15-25 Euro pro Person und Tag (ohne Getränke).
Eventuell Fahrten in die nähere Umgebung (5 bis 20 km) mit eigenen Autos oder in Fahrgemeinschaften.
Bitte beachten Sie
Hotel Florenz:
Das Drei-Sterne-Hotel Florenz in Finale Ligure befindet sich in ruhiger Lage, 900 m vom Meer entfernt. Die Zimmer sind mit Dusche/WC, Haarfön, Sat-TV, Minibar und Telefon ausgestattet. Swimmingpool im Garten (11 x 6 m). Großer Parkplatz. Kostenloses WLAN.
Einreisebestimmungen für Italien für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland:
Gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Leistungsbeginn: Die Anreise zum Hotel per Bahn oder PKW gestalten Sie individuell. Autoparkplätze stehen in der Nähe des Hotels zur Verfügung.
|
Zimmeraufpreis |
Einzelzimmer-Zuschlag: € 195 |