
Klettern in Leonidio Griechenland
Klettern und Ausbildung!
- Kletterreise
- Leonidio - eine Kleinstadt zwischen rotbraunen Kletterwänden und Meer
- Genussklettern mit Meerblick
- Kletterrouten in bestem Felsen, mit sehr guter Absicherung
- 250 Meter hohe Wände
Achtung! Programm- und Preisänderung zum Katalog!
200 Kilometer südwestlich von Athen auf der Halbinsel Peloponnes befindet sich mit Leonidio ein wahres Kletterparadies. Mildes Klima im Frühjahr und Herbst, sowie vielseitige und größtenteils neu erschlossene Routen bieten Klettergenuss vom Allerfeinsten. Anfänger*innen mit ersten Kletterkenntnissen aus der Halle oder im Klettergarten können sich hier am Fels ausprobieren und ihre eigene Klettertechnik verbessern. Die Unterbringung im Beautique Hotel Archontiko Chioti sorgt für größtmögliche Flexibilität, um Leonidio mit seinen zahlreichen netten Cafés und Restaurants oder benachbarte, charmante Dörfer kennen zu lernen. Griechische Gastfreundschaft, tiefblaues Meer und ein abwechslungsreiches Felsgebiet machen diese Woche zu einem außergewöhnlichen Klettererlebnis.
Treffpunkt am Flughafen ca. 13 Uhr. Gemeinsame Fahrt nach Leonidio, ca. 2,5 - 3 Stunden.
Entdecken Sie jeden Tag ein neues Klettergebiet in der idyllischen Region Leonidio! Unter fachkundiger Anleitung werden Klettertechniken vertieft und das Sichern im Nachstieg sowie Vorstieg geübt und perfektioniert. Das intensive Klettern am Fels verbessert Schritt für Schritt Ihren persönlichen Schwierigkeitsgrad. Nach aktiven Stunden am Fels laden gemütliche Restaurants bei einem Glas Wein dazu ein, den Tag mediterran ausklingen zu lassen!
Klettergebiete:
Die Auswahl an Routen von 5a bis 6a bietet ausreichend Vielfalt für mehrere Klettertrips. Sektoren wie Kokkinovrachos Central, Bella Vista, Mad Wall, Piccolo Muro, Kokkinovrachos Hospital, Red Rock oder Yellow Eyes eignen sich hervorragend für Klettereinsteiger*innen und Genusskletternde aber auch solche, die sich an neue Kletterschwierigkeiten wagen möchten. Oft liegen einfache und anspruchsvolle Routen dicht beieinander: Im Sektor Twin Caves können Sie entspannt im fünften Schwierigkeitsgrad (Französische Skala) klettern und in den Pausen die Cracks der Kletterszene an überhängenden Routen bewundern – eine perfekte Gelegenheit, neue Motivation zu schöpfen. Wir starten die Klettertage sowohl zu Fuß von der Unterkunft aus, als auch per kurzer (bis max. 30 Min.) Autofahrt. Das bedeutet maximale Flexibilität und Abwechslung!
Gemeinsame Rückfahrt zum Flughafen nach Athen. Verabschiedung am Vormittag am Flughafen ca. um 11 Uhr.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Staatlich geprüfte*r Berg- und Skiführer*in
- 6 Nächte im Zweibettzimmer
- Transfers (eigener Bus für die Gruppe)
- Leihausrüstung: Kletterausrüstung (keine Kletterschuhe)
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
- Frühstück/Mittagessen und Getränke
- Abendessen in umliegenden Restaurants
- Trinkgelder
- Flug nach Athen (Gerne können wir Sie bei der Flugbuchung beraten)
Bitte beachten Sie
Klettertechnische Ausbildungsinhalte: Trittschulung, Klettertechniken (Greifen, Antreten, auf Reibung stehen), Gleichgewichtstraining, Anseilen und Knotenkunde, Sicherungstechnik und Seilkommandos, Toprope-Klettern, Umlenken und Einfädeln am Stand bei Sportkletterrouten, Vorstiegstraining, Analyse des Kletterstils, Trainingstipps, Verbesserung des persönlichen Kletterkönnens. Ausrüstungs- und Materialkunde. Optional: Abseilen, Standplatzbau bei Mehrseillängenrouten, Sturztraining.
Das Apartment Mitropoli's Home, mit einem Balkon und einer Terrasse und mit Blick auf die umliegenden Berge beeindruckt. Paralia Sampatiki befindet sich in der Nähe und ist in etwa 10 Fahrminuten erreichbar. Ebenfalls rund 10 Minuten entfernt liegt das historische Kloster des Heiligen Nikolaus von Sintza. Das Mitropoli’s Home ist mit einer Sitzgarnitur, Klimaanlage, TV, Bügeleisen und anderen Annehmlichkeiten ausgestattet. Für erholsamen Schlaf sorgen Daunenkissen. Das Badezimmer bietet Badewanne, Dusche und ein separates WC. Zudem stehen Haartrockner und Handtücher zur Verfügung. Die voll ausgestattete Küche verfügt über Kaffee- und Teezubehör, Kühlschrank, Backofen und Kochgeschirr – ideal zur Selbstverpflegung.
Folgende Zimmer sind buchbar:
Dreibettzimmer mit einem Einzelbett und einem französischen Doppelbett
Zweibettzimmer mit einem französischen Doppelbett
Zweibettzimmer mit zwei Einzelbetten
Klettertechnische Vorkenntnisse sind notwendig bis zum VI. Schwierigkeitsgrad in der Halle oder auch Klettergarten, im Vorstieg oder Nachstieg.
Bewertung der Schwierigkeitsgrad nach der Französischen Skala/Internationalen Skala:
Beispiel: Schwierigkeitsgrad
Ziel: Verbesserung der Klettertechnik, Vorstiegstechnik, Verbesserung des Schwierigkeitsgrades, Spaß am Klettern!
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
Flughafen Athen. Abholung durch den/die Bergführer*in und Weiterfahrt mit eigenem Bus nach Leonidio. Fahrzeit: ca. 2,5 - 3 Stunden. |