
Vielfältige Inselquerung auf dem Korfu Trail
Abwechslungsreiche Landschaften, ursprüngliche Dörfer und traumhafte Badebuchten
- Mittelschwere Tageswanderungen auf den imposantesten Strecken des Korfu Trails
- Unterkunft in kleinen Hotels, Pensionen und Apartments
- In Korfu-Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe) auf Kaiserin Sisi´s Spuren wandeln
- Versteckte Schluchten und traumhafte Badebuchten
- Das Dach Korfus: Pantokrator, 917 m
- Kulturelle Highlights aus mehreren Jahrhunderten
Wandern auf dem Korfu-Trail verspricht landschaftliche Abwechslung, mediterranes Ambiente und Badevergnügen. Der etwa 180 Kilometer lange Korfu-Trail verbindet die steile Südküste mit der Nordspitze der Ionischen Insel. Auf dem begangenen Abschnitt erwartet uns ein Farbspiel: die grüne Vegetation, geziert von Olivenbäumen und hochragenden Zypressen, verzaubert und bildet einen malerischen Kontrast mit dem türkisblauen Meer in den traumhaften Badebuchten.
Der Fernwanderweg führt uns auf alten Steinpfaden und Eselswegen durch endlose Olivenhaine, vorbei an authentischen, griechischen Dörfern sowie byzantinischen und venezianischen Monumenten. Immer wieder werden wir mit sagenhaften Aussichten belohnt. Je nördlicher und näher wir an den Berg Pantokrator wandern, umso rauer wird die Landschaft. Als grosses Finale der Trekking-Reise erklimmen wir die Bergflanke des Pantokrators, dem Dach von Korfu. Dabei lassen wir unseren Blick über die Insel Korfu und die in greibarer Nähe erscheinenden Berge Albaniens schweifen.
Nach den täglichen Wanderungen erwarten uns einfache, gemütliche Unterkünfte, teilweise unmittelbar am Meer. Die Strände mit glasklarem Wasser laden zum Baden ein. Am Ende unserer Wanderwoche flanieren wir durch Korfu-Stadt, mit seiner einzigartigen Architektur und seinem Labyrinth von engen Gassen. Bei einem (oder zwei) Ouzos können wir unsere Reise gemeinsam in einer traditionellen Taverne ausklingen lassen.
Sofern Sie Flug und Transfer über den DAV Summit Club gebucht haben, erwartet Sie am Flughafen Kerkira ein Mitarbeiter unseres Partners vor Ort für den Transfer zur ersten Unterkunft in Paramonas (30 km/50 min), in der Nähe vom Meer. Am Abend begüßt uns unser*e Bergwanderführer*in und erklärt uns das Programm der nächsten Tage.
Über einen steilen Anstieg gelangen wir zu einer Klippe mit grandioser Aussicht. Anschließend erwandern wir die Siedlungen Ano und Kato Pavliana. Ein Pfad führt hinunter zum ursprünglichen Dorf Vouniatades. Wir überqueren den ruhig dahinfließenden Messongi Fluss und genießen im gleichnamigen Tal den Gang durch gepflegte Olivenhaine. Ab dem Städtchen Strongili führt der Pfad aussichtsreich zunächst bergauf zu den authentischen Dörfern Komianata und Stavros und dann bergab nach Benitses. Wir erleben zahlreiche Tavernen, einen Sandstrand mit Ausblick auf das griechische Festland und den malerischen Yachthafen.
Der steile Anstieg zum knapp 600 Meter hohen Gipfel des Agii Deka, dem zweithöchsten alleinstehenden Berg der Insel, startet gleich vom Benitses aus. Nach einer angenehmen Waldwanderung passieren wir das Dorf Ano Garouna und steigen weiter bis zur Gipfelkapelle. Der schattige Garten eines aufgelassenen Klosters ist der ideale Ort für eine Mittagsrast, bevor wir auf alten Maultierpfaden über das mittelalterliche Dorf Agii Deka nach Sinarades absteigen. Die eigenwillige Architektur und die freundlichen Tavernen des Dorfes machen den Abschied nicht leicht. Doch er lohnt sich! Denn am Aussichtspunkt Aerostato haben wir einen Ausblick, der zu den schönsten der Insel zählt! Aussichtsreich geht es weiter zum Dorf Pelekas, in dem wir in einer Taverne unsere einfachen Zimmer beziehen. Wer Lust hat, spaziert noch zur berühmten Aussichtskanzel "Kaiser’s Throne". Der deutsche Kaiser Wilhelm II war seinerzeit von dem 360 Grad-Blick an diesem Ort fasziniert, und man erlebt hier die schönsten Sonnenuntergänge Korfus. In der Ferne können wir auch die schon erwanderten Wege gut ausmachen.
Auch heute stehen einige Höhenmeter auf dem Programm. Ein kurzer Abstieg nach Myrtiotissa führt uns zu einem Traumstrand. Ein erfrischendes Bad macht uns fit für den steilen Anstieg, zuerst zum Mzrtiotissa Kloster und danach Richtung Vatos. Die Sicht an diesem Teil der Westküste ist besonders spektakulär. Am Ufer des Ropaflusses entlang wandern wir durch Olivengärten und Felden durch das gleichnamige Tal. Von hier aus geht es zum malerischen Dorf Giannades und im endlosen Olivenwald weiter bis nach Liapades, dem heutigen Endpunkt! Müde, aber zufrieden beziehen wir unsere Zimmer und Studios in verschiedenen Appartementanlagen.
Vom Strand aus führt uns ein Pfad entlang der Küste, hoch über dem Meer, über einer Landzunge nach Paleokastritsa. Über gepflasterten Wegen erreichen wir das jahrhundertealte Dorf Lakones mit seinem bekannten Aussichtspunkt. Wir folgen dem Corfu Trail weiter nach Krini, und es besteht die Möglichkeit die Byzantinische Festung, Angeloskastro zu besuchen. Der atemberaubende Blick von oben ist der steilen Aufstieg absolut wert! Auf dem sogenannten Romanischen Weg wandern wir steil bergab, bis wir zurück auf Meeresniveau die schöne Bucht und den langen Sandstrand von Agios Georgios Pagon erreichen.
Direkt von Agios Georgios starten wir unsere heutige Wanderung, und gewinnen schnell an Höhe, bis wir das hübsche Bergdorf Prinilas erreichen. Nach der Anstrengung geht es zunächst bergab bis zum idyllischen Hangdorf Pagí. Hier wurde in den 80er Jahren für den James Bond-Film "In tödlicher Mission" die berühmte Verfolgungsjagd mit der gelben Ente gedreht. Weiter geht es am Megapotamos Fluss entlang, über einen Bergrücken bis nach Agros und Agios Athanasios, mit seinen vielen kleinen Gässchen. Auf unserem weiteren Weg kommen wir am Frauenkloster in Agios Athanasios vorbei, das wir besichtigen können. An der Strassenkreuzung in Rekini erwartet uns ein Transfer nach Roda, an die Nordküste.
Morgens Transfer nach Rekini. Von hier aus gelangen wir auf einem dicht bewachsenen Wanderweg nach Valanio. In diesem Dorf, eingebettet in einer einsamen Landschaft, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Der Weg führt uns weiter hinauf den Hügelrücken und abwärts ins Flußtal. Wir folgen einem alten Steinpfad hinauf nach Sokraki. Der Dorfplatz mit seiner entspannten Atmosphäre lädt zu einer Pause ein. Durch Wald und fruchtbare Wiesen erreichen wir das lebhafte Dorf Spartilas. Von hier aus bringt uns der Bus nach Kalami, wo wir für die nächsten zwei Nächte unsere Zimmer beziehen.
Am frühen Morgen wandern wir gleich vom Kalami aus, der wunderbaren Ostküste entlang und bergauf, zum Dorf Kentroma. Heute sind die Ost- und Nordflanken des 917 m hohen Pantokrators angesagt! Weiter geht es hinauf zu den Dörfern Porta, Santa, und das verlassene Mengoulas. Die Ausblicke sind heute wieder atemberaubend, und von einem Höhenweg mit Blick zum Gipfel bringt uns ein Fußweg hinunter zum byzantinischen Palea Peritheia. Bis vor einigen Jahren fast verlassen, aber jetzt laden verschiedene Tavernen zu einer wohlverdienten Rast ein. Nach Peritheia geht es weiter bergab, durch Wald und eine Schlucht nach Krinias und Portes, und zum Sandstrand Almyros. An der Küste entlang wandern wir bis zum offiziellen Ende des Korfu Trails, in Sankt Spyridon! Transfer zurück nach Kalami.
Nach dem Frühstück werden wir in Kalami abgeholt und fahren nach Korfu-Stadt. Auf eigene Faust erkunden wir die Altstadt (UNESCO-Welterbe), mit ihren venezianischen, britischen und französischen Einflüssen. Wir können auch auf den Spuren von Kaiserin Sisi wandern, wenn wir ihr Feriendomizil, Schloss Achilleion besichtigen (12 km vom Korfu Stadt entfernt). Korfu-Stadt bietet unzählige historische Bauten, der Tag wird wie im Flug vergehen.
Unser letztes gemeinsames Frühstück nehmen wir in einem Lokal in umittelbarer Nähe des Hotels ein. Früher Transfer (sofern bei Flugbuchung über den DAV Summit Club inklusive) zum Flughafen Kerkira. Schweren Herzens nehmen wir Abschied von Korfu und fliegen zurück in die Heimat.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
- Deutsch sprechende*r Bergwanderführer*in
- ab Hotel in Paramonas, bis Hotel in Korfu-Stadt
- 4 x Hotel/Studio**(***), 5 x Appartement/Pension, jeweils im DZ
- Frühstück
- Busfahrten laut Programm
- Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung
- Gepäcktransport
Trinkgelder ca. € 45,–; Touristensteuer ca. € 3,-/Tag
Bitte beachten Sie
Bitte beachten Sie, dass die Unterkünfte in Paramonas, Pelekas und Kalami sehr einfach, aber sauber sind.
Technisch leichte aber fordernde Bergwanderungen, die Trittsicherheit erfordern. Kondition für Gehzeiten bis 7 h. Stellenweise müssen immer mal wieder kurze Teerstrecken begangen werden.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland:
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit dem Personalausweis oder dem Reisepass möglich. Andere Staatsangehörige oder Personen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Stellen über die jeweils gültigen Bestimmungen.
DAV-Mitglieder-Bonus: |
30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.
|
Anreiseart |
eigene Anreise Leistungsbeginn/-ende: ab Hotel in Paramonas/bis Hotel in Korfu Stadt Gerne erstellen wir Ihnen nach Buchungsanfrage über unsere Website ein passendes Flugangebot zu tagesaktuellen Tarifen. Sollten sie mit den Konditionen des Flugangebots nicht einverstanden sein, können Sie diese Buchungsanfrage kostenfrei stornieren. Hotel- und Flughafentransfers im Zielgebiet am offiziellen An- und Rückreisetag
Rail & Fly Bahnticket Der Umwelt zuliebe kompensiert der DAV Summit Club den CO2-Ausstoß aller Flüge zu 100 Prozent. Zum Projekt |
Zimmeraufpreis |
Einzelzimmer: € 340,– |