Die Berge sind unser Zuhause.

Reiseart angeben
Ausbildung
Bergsteigen
Wintersport
Wandern/Trekking
Summit Specials
Rad
Reiseziele angeben
Alpenländer
Europa
Asien
Orient und Afrika
Nord- und Südamerika
Reisedaten angeben
Wie lange
Reisedauer angeben
Reisedauer angeben
20211015 Laura Dahlmeier by daniel-hug.com 1562_sw.jpg
Laura Dahlmeier

In stillem Gedenken!

Mit großer Bestürzung haben wir vom tödlichen Bergunfall von Laura Dahlmeier am Laila Peak (6.069 m) im pakistanischen Karakorum erfahren.

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt ihrer Familie und allen ihr nahestehenden Menschen.

Laura entdeckte früh ihre tiefe Verbundenheit zu den Bergen, die sie nach ihrer erfolgreichen Biathlonkarriere mit großer Leidenschaft weiterverfolgte. Schon während ihrer aktiven Zeit als Leistungssportlerin war sie regelmäßig in alpinem Gelände unterwegs und erreichte ein beeindruckendes bergsteigerisches Niveau – unter anderem mit der Begehung der Salathé-Route am El Capitan. Es folgten unter anderem der Alpamayo in Peru, der Damavand im Iran, die Amerikanische Direkte am Petit Dru sowie bedeutende Unternehmungen in den Alpen wie die Überschreitung des Peutereygrats und der Brouillardpfeiler zum Mont Blanc mit den Huberbuam. Am Ama Dablam in Nepal gelang ihr die schnellste bekannte Besteigung durch eine Frau.

Als staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin lebte Laura ihre Leidenschaft beruflich weiter. Sie teilte ihre Begeisterung für die Berge mit großer Authentizität, Bodenständigkeit und Herzlichkeit – stets nahbar, offen und freundlich.

Wir durften Laura als umsichtig handelnde, erfahrene Alpinistin und als warmherzigen, positiven Menschen kennenlernen. Seit Ende Juni war sie im Karakorum unterwegs und hatte zuvor erfolgreich den Great Trango Tower (6.287 m) bestiegen. Der Leila Peak war das zweite geplante Ziel ihrer Reise.

Ihr Tod hinterlässt eine tiefe Lücke. Wir werden Laura als Mensch und leidenschaftliche Bergführerin in dankbarer Erinnerung behalten.

In tiefer Trauer
Manfred Lorenz, Hagen Sommer und das Team des DAV Summit Club.

Türkei - Wanderparadies im Herbst

Im Norden und Süden umklammern Gebirgsketten mit Gipfeln über der Dreitausend-Meter-Marke das zentrale Hochland der Türkei. Im äußersten Ostanatolien liegt der höchste Berg des Landes, der Ağrı (Ararat), mit 5165 Metern. So unterschiedlich wie die regionalen Klimazonen sind auch der Charakter und die Formen der Gebirge. Für Bergtouren eignen sich vor allem die Frühjahrs- und Herbstmonate. Erleben Sie die Zeugnisse alter Kulturen, wilde Gebirgslandschaften und die außergewöhnliche Gastfreundschaft. In der Türkei finden alle Wander- und Bergbegeisterten ihre persönlichen Bergerlebnisse!

asien-tuerkei-tukap-oktober-2022-kappadokien-natur-panorama-höhlen-wohnungen-heißluftballon-feenkamineneu.jpg
Top-Angebote

Eine Top-Reise mit Top-Programm zu einem Top-Preis! Die Reisen. Ideal für alle, die sich aktiv in der Natur bewegen möchten ohne körperliche Höchstleistungen anzustreben.

ischia-st-angelo.jpg
Young Summits

Young, Wild & Free – gerade unsere jungen Gäste sind gerne unter ihresgleichen auf Tour. Deshalb hat sich seit geraumer Zeit das Konzept der Young Summit-Touren bewährt, bei denen die Teilnehmer*innen zwischen 18 und 35 Jahre alt sind

oesterreich-dachstein-young-summits-ysabsim-(3).jpg
Bahnwandern

Die nachhaltige Philosophie des Reisens. Umweltfreundlich mit Bahn und Reiseleiter*in ab Deutschland. Auf der Anreise stimmen wir uns auf das Zielgebiet ein.

UK_Railway_Gleise_shutterstock_1704523558.jpg
umweltfreundliche Anreise - Kopie.jpg

Gut erreichbare Touren mit der Bahn

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Hier finden Sie schnell und übersichtlich alle Reisen, die bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können.

Unsere Expeditionen

Nachhaltig, authentisch, echt – wir bringen das ursprüngliche Expeditionsbergsteigen zurück. Gemeinsam mit erfahrenen Berg- und Skiführer*innen und lokalen Partnern erleben Sie unvergessliche Gipfelmomente an faszinierenden Zielen weltweit. Im Fokus: der Weg, das Naturerlebnis und das respektvolle Miteinander am Berg. Fair Means statt „höher, schneller, weiter“ – für Abenteuer, die bleiben.

expeditionen-argentinien-2016-natur-panorama-landschaft-berge-gletscher-schnee-sonnenaufgang-aconcagua-blick-auf-anden-bergkette-378636568.jpg
Reiseberichte, Tipps & Neuigkeiten aus der Welt des Bergsports

Unser Summit Blog

Bergpanorama im verschneiten Norwegen als Symbolbild für den Bergsportblog
Wer wir sind

Der DAV Summit Club

Das DAV Summit Club Team
Die verlässliche Begleitung auf Ihrer Reise

Guides

Expedition zum Aconcagua mit Guide
Unsere ökologische und soziale Verantwortung

Nachhaltig reisen

Weltkugel und Berge als Symbol für Nachhaltigkeit
Der DAV Summit Club Newsletter
Aktuelle Reiseangebote, Events und Neuigkeiten aus der Welt des Bergsports – bleiben Sie auf dem Laufenden! Achten Sie bitte unbedingt auf die korrekte Schreibweise und auf die Groß-/Kleinschreibung. Bitte klicken Sie zum Austragen aus unserem Newsletter-Verteiler hier.
Einen Moment bitte...
Premiumpartner
Ausrüstungspartner
Destinationspartner